Stoffel![]() 30.10.2006, 18:29 |
BIOS Batterie eines 386er |
Hallo,Wir haben im Labor einen alten 386er stehen. Dieser wird verwendet um damit ein Instrument zu Bedienen. Soweit so gut. Da seine BIOS Batterie alle ist und offenbar nicht mehr richtig funktioniert habe ich vor diese auszutauschen. Denn es nervt wenn der Rechner dauernd sein Gedächtnis verliert und jedesmal neu eingestellt werden muss.Die alte Batterie war ein Lithium-Ionen-Akku mit den Daten 6V ( mehr nicht |
el-haber Catania, 31.10.2006, 13:10 @ Stoffel |
BIOS Batterie eines 386er |
Hi Du kannst eine Li-Batterie wie die 2CR5 oder 2CR1/3AA V28PXL verwenden.oder einen Batteriekasten mit 4 MIGNONs an das Netzteil kleben und die Spannung über einen Pfostenstecker oder Molex an das Mainboard anschließen (nähe Uhrenchip gibt es den so benannten Stecker.)Bei einem Goldcap solltest Du eine Diode (Schottky) von +5V dorhin verlegen zum laden.CUStefano |