Forum Strippenstrolch

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

VorverstÀrkung: Beschaltung eines TLC272

verfasst von kalledom(R), 31.10.2006, 22:58

Hallo Dominik,idealerweise wird ein Ausgang zu einem Eingang mit einem ungepolten Kondensator verbunden; das kann ein Keramik-Kondensator oder ein gewickelter Kondensator MKS, FKP, MKP, Styroflex oder was auch immer sein. Nur kein Elko oder Tantal.FĂŒr NF wird ein Wert 100nF ... 1”F eingesetzt. FĂŒr den \'bass-losen\' Frequenzbereich eines Bat-Detektors sind fĂŒr die höheren Frequenzen 100nF gut.Jeder Kondensator bildet bei Wechselspannung abhĂ€ngig von der Frequenz einen (Schein-) Widerstand; je niedriger die Frequenz, um so höher der kapazitive Widerstand.Wenn also viel Bass fĂŒr eine HiFi-Wiedergabe gewĂŒnscht wird, ist ein höherer C-Wert zu empfehlen. FĂŒr AusgĂ€nge zu Kopfhörern oder Lautsprechern muß der C-Wert je nach Leistung 100 ... 1.000 ... 10.000”F betragen, damit die tiefen Frequenzen auch gut durch kommen.

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
5412 Postings in 703 Threads, 7 registrierte User, 49 User online (0 reg., 49 Gäste)
Forum Strippenstrolch | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum