BIOS Batterie eines 386er
Hi Du kannst eine Li-Batterie wie die 2CR5 oder 2CR1/3AA V28PXL verwenden.oder einen Batteriekasten mit 4 MIGNONs an das Netzteil kleben und die Spannung über einen Pfostenstecker oder Molex an das Mainboard anschließen (nähe Uhrenchip gibt es den so benannten Stecker.)Bei einem Goldcap solltest Du eine Diode (Schottky) von +5V dorhin verlegen zum laden.CUStefano
gesamter Thread:
- BIOS Batterie eines 386er - Stoffel
, 30.10.2006, 18:29
- BIOS Batterie eines 386er - el-haber, 31.10.2006, 13:10