Forum Strippenstrolch

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

230V -> vielfach 9V Gleichstrom

verfasst von kalledom(R), 14.05.2006, 23:14

Beispiel:am Mischpult sind 2 Effektgeräte angeschlossen. GND und/oder Abschirmung laufen somit sternförmig vom Mischpult zu den 2 Effektgeräten; Null Problemo.Dann wird das 1. Effektgerät an das Netzteil angeschlossen; immer noch Null Problemo. Nun wird noch das 2. Effektgerät an das gleiche Netzteil angeschlossen und dadurch eine \'Brummschleife\' gebildet, weil jetzt der GND vom Mischpult zum 1. Effektgerät, zum Netzteil, zum 2. Effektgerät und zurück zum Mischpult verläuft.Eine schöne geschlossene Windung wie bei einem Trafo, über die Spannungen induziert werden und dabei durch den Kurzschluß (eine geschlossende Windung) Ausgleichströme fließen, auch über GND und Abschirmungen zwischen Effektgeräten und Mischpult, die als \'Brumm\' im Verstärker zu hören sind.Zu \'meiner Zeit\' gab es diese \'Brummschleifen\' über die Schutzleiter der Netzleitungen; an den Steckdosenleisten wurden die Schutzleiterkontakte mit Isolierband abgeklebt, damit das Brummen aufhörte. Dafür bekam man an der Gitarre, am Mikrofon oder sonst wo hin und wieder einen elektrischen Schlag.Du solltest jedes dieser Effektgeräte mit einer eigenen Spannung versorgen.Alternativ kannst Du alle Eingänge zum Mischpult mit NF-Übertragern ausstatten, damit an den \'Tonleitungen\' keine Verbindung der GND\'s und Abschirmungen mehr bestehen.

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
5409 Postings in 701 Threads, 7 registrierte User, 165 User online (0 reg., 165 Gäste)
Forum Strippenstrolch | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum