Papifira![]() 09.10.2006, 20:38 |
Unten ein und oben ausschalten |
Nabend zusammen seit meine frau weis das ich mir im I-Net profi hilfe holen kann erwartet sie beim dachausbau höstleistungen.Als aktuelle anforderung erwartet sie das ich 2 schalter anschliese wo bei man am 1.ten schalter am Treppenaufgand die Dachtuhlbeleuchtung einschaltet und wenn sie oben ist am 2.ten sie wieder ausschalten kann.und natürlich das gleiche von oben nach unten.Hat zufällig einer von euch ne skizze das ich weis wie ich das anklemmen muss.Danke euch (Nach dem Umbau fahr ich allein in Urlaub)Gruß Papifira |
|
T.f.G.![]() 09.10.2006, 21:12 @ Papifira |
Unten ein und oben ausschalten |
hi Papifira, |
|
Papifira![]() 09.10.2006, 21:23 @ T.f.G. |
Unten ein und oben ausschalten |
» hi Papifira,» » |
|
T.f.G.![]() 09.10.2006, 21:27 @ Papifira |
Unten ein und oben ausschalten |
» hi Tilo» das ist jetzt der aktuelle und LETZE stand der Weiblichen wunschliste» danach hol ich mir nen Elektriker ins Haus.» Gruß Papifirawo soll ich hinkommen |
|
strippenstrolch![]() ![]() ![]() Sassenburg, 09.10.2006, 22:47 @ T.f.G. |
Unten ein und oben ausschalten |
Hier die Skizze: |
|
Papifira![]() 10.10.2006, 12:05 @ strippenstrolch |
Unten ein und oben ausschalten |
» Hier die Skizze:» » |
|
el-haber Catania, 10.10.2006, 14:53 @ Papifira |
Unten ein und oben ausschalten |
Hi,wollte Deine Frau nicht auch noch in der Mitte einen 3. Schalter, mit dem sie das Licht schalten kann?In die Verbindungsleitung der beiden Klemmkästen kommt dann noch einer, bei dem ein sogenannter Kreuzschalter angeschlossen ist. Dieser Schaltertyp vertauscht die beiden Leitungen zwischen den Schaltern (hier den braunen mit dem Schwarzen).Einmal läuft also Schwarz zu schwarz und braun zu braun, wenn der Kreuzschalter geschalten wird, dann läuft schwarz zu braun und braun zu schwarz.CUSte |
|
Posti![]() 10.10.2006, 18:43 @ Papifira |
Unten ein und oben ausschalten |
Hi PapafiraWenn es ggf. gewünscht ist, oben UND unten noch eine Dauerphase zu nutzen (z.B. Steckdose), zieh von den Abzweigdosen zu den Schaltern je ein 5x 1,5mm².Die dann verwendete Schaltung nennt sich dann \'Kontroll-Wechsel-Schaltung\'.Auf beiden Seiten ist sowohl die Lampen-Phase, wie auch die Dauer-Phase (neben Null und PE) vorhanden.Einziger Nachteil:Man kann diese Schaltung nicht zu einer Kreuzschaltung (mehr als 2 Schalter) erweitern.Laut meinem Uni-Handwerkerkalender *uiuiui* ist ein heutiges 4-Ader in folgenden Aderfarben:grün/gelbbraunschwarzgrau(hab noch nicht nachgeschaut, nehme eigendlich nur 5-Ader)Anstelle des Grauen gibt\'s auch Kabel mit einem Blauen, aber das nur für \'spezielle Anwendungen\' ... naja.@StrippenstrolchBei Deinen Skitzen kann man ja wunderbar sehen, von welchem Kabel (äh, Leitung) welche Ader mit Welcher verbunden werden muß.Deshalb wollte ich fragen, ob die Ader-Farben in Deinen Schaltungen in die neuen Farben geändert werden?Für Leuz mit Plan von der Sache ist\'s wurscht, aber gerade die (Halb-)Laien unter uns könnten bei abweichenden Ader-Farben Ihren Spaß an der Elektrik verlieren.Nur ein GedankeMfGPosti |
|
Papifira![]() 10.10.2006, 21:47 @ Posti |
Unten ein und oben ausschalten |
» Hi Papafira» » Wenn es ggf. gewünscht ist, oben UND unten noch eine Dauerphase zu nutzen» (z.B. Steckdose), zieh von den Abzweigdosen zu den Schaltern je ein 5x» 1,5mm².» Die dann verwendete Schaltung nennt sich dann» \'Kontroll-Wechsel-Schaltung\'.» Auf beiden Seiten ist sowohl die Lampen-Phase, wie auch die Dauer-Phase» (neben Null und PE) vorhanden.» Einziger Nachteil:» Man kann diese Schaltung nicht zu einer Kreuzschaltung (mehr als 2» Schalter) erweitern.» » Laut meinem Uni-Handwerkerkalender *uiuiui* ist ein heutiges 4-Ader in» folgenden Aderfarben:» grün/gelb» braun» schwarz» grau» (hab noch nicht nachgeschaut, nehme eigendlich nur 5-Ader)» Anstelle des Grauen gibt\'s auch Kabel mit einem Blauen, aber das nur für» \'spezielle Anwendungen\' ... naja.» » @Strippenstrolch» Bei Deinen Skitzen kann man ja wunderbar sehen, von welchem Kabel (äh,» Leitung) welche Ader mit Welcher verbunden werden muß.» Deshalb wollte ich fragen, ob die Ader-Farben in Deinen Schaltungen in die» neuen Farben geändert werden?» Für Leuz mit Plan von der Sache ist\'s wurscht, aber gerade die» (Halb-)Laien unter uns könnten bei abweichenden Ader-Farben Ihren Spaß an» der Elektrik verlieren.» Nur ein Gedanke» » MfG» PostiHey Jungs es Leuchtt Dank euer Hilfe gar prächtig in unserem Dachstuhl wunderbares Licht.Ihr seid S P I T Z EDanke auch von meiner Fraubis dahinPapifira |
|
Posti![]() 10.10.2006, 23:22 @ Papifira |
Unten ein und oben ausschalten |
HiWenn wir Dir (und Deiner Frau) weiter helfen konnten, passt\'s ja schon.Gruß zurück *anmerk*Aber noch eine kleine Bitte:Bitte bei Antworten nur die wesendlichen Teile des vorherigen Post\'s drin lassen.Sogenannte Voll-Quotes (Komplett-Zitate) bringen nicht\'s, machen nur das Forum voll.Besser ist es, nur das zu Zitieren, worauf Du Dich in Deiner Antwort beziehst.Soll kein Rüffel sein, nur ein Hinweis, fall\'s das nächste Problem auch ohne Elektricker gelöst werden soll ;)MfGPosti |
|
T.f.G.![]() 11.10.2006, 00:47 @ Posti |
Unten ein und oben ausschalten |
sieht dann so aus» fall\'s das nächste Problem auch ohne Elektricker gelöst werden soll ;)wieso? darf ich nicht mehr posten? :traurig2: m.f.g. T.f.G. (Tilo) |