Weissnix![]() Freiburg, 22.02.2006, 18:17 |
Hilfe! |
Ich brauche Hilfe!!Ich bin ein vollkommen Unwissender und muss für die Schule ein Projekt machen und muss wissen wie genau ein Binärzähler funktioniert.Wäre ganz toll wenn mir jemand helfen könnte!!!!!BIIITTEE!!! |
|
Julius![]() 22.02.2006, 18:24 @ Weissnix |
Hilfe! |
Hi,schonmal bei großen \"G\" geschaut?Binärzähler(Englisch: binary counter)Halbleiterbaustein, bestehend aus vier Zähler-Flip-Flop, der von 0 bis 15 zählt.MfGJulius |
|
kalledom![]() 22.02.2006, 19:19 @ Weissnix |
Hilfe! |
Hallo,im Betreff wäre noch Platz für etwas mehr als nur \'Hilfe!\' gewesen. Könntest Du da bitte noch was genauer werden ?Das Binäre Zahlensystem kennt nur zwei Zustände: 0 oder 1, aus oder ein, low oder high.Das Zählen:3 2 1 0 = Bit4 3 2 1 = Bit-Nummer8 4 2 1 = Wertigkeit0 0 0 0 = 00 0 0 1 = 10 0 1 0 = 20 0 1 1 = 30 1 0 0 = 40 1 0 1 = 50 1 1 0 = 60 1 1 1 = 71 0 0 0 = 81 0 0 1 = 91 0 1 0 = 10 = A1 0 1 1 = 11 = B1 1 0 0 = 12 = C1 1 0 1 = 13 = D1 1 1 0 = 14 = E1 1 1 1 = 15 = F4 Bits werden auch als Nibbl (nicht Nippel) bezeichnet und ergeben 16 Möglichkeiten. 8 Bits sind ein Byte mit 256 Möglichkeiten, 16 Bits ein Word mit 65536, 32 Bits ein DoubleWord (Anzahl Möglichkeiten ?). Die Null zählt immer mit; es gibt z.B. auch die Adresse 0.Addiere in einer Zeile die Wertigkeiten, wo eine 1 steht. Das Ergebnis ?Betrachte die Spalte mit Wertigkeit 1; dort wechselt ständig 0 und 1.Jetzt die Spalte Wertigkeit 2: dort wechselt 0 und 1 nach jeder 2. Zeile.Bei Wertigkeit 4 ? Und 8 ?Nach 9 würde die \'Zählerei\' zwei-stellig; Ausweg: mit Buchstaben fortsetzen.Wieviel Reiskörner passen auf ein Schachbrett, wenn auf dem ersten Feld 1 Reiskorn, auf dem zweiten Feld 2 Reiskörner, auf dem dritten = 4, dem vierten = 8, usw. draufgelegt werden ? (Hoffentlich macht Dein Taschenrechner da mit) |
|
T.f.G.![]() 22.02.2006, 20:34 @ kalledom |
Hilfe! |
» Wieviel Reiskörner passen auf ein Schachbrett, wenn auf dem ersten Feld 1» Reiskorn, auf dem zweiten Feld 2 Reiskörner, auf dem dritten = 4, dem» vierten = 8, usw. draufgelegt werden ? (Hoffentlich macht Dein» Taschenrechner da mit)auf feld 12 sind es 1. 552. 518. 092. 300. 710. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000reiskörner |
|
kalledom![]() 22.02.2006, 22:22 @ T.f.G. |
Hilfe! |
@T.f.G.Ohne meinen Taschenrechner zu bemühen, bei 16 Bit = 16. Feld wären es 65.536 Reiskörner und Du hast auf dem 12. Feld bereits diese riesige Zahl ? |
|
T.f.G.![]() 22.02.2006, 23:36 @ kalledom |
Hilfe! |
» @T.f.G.» Ohne meinen Taschenrechner zu bemühen, bei 16 Bit = 16. Feld wären es» 65.536 Reiskörner und Du hast auf dem 12. Feld bereits diese riesige Zahl» ?sorry ich habs quadriert x² du nimmst es nur mal 2,mein fehler hätte mir bei feld 4 mit 8 körner auffallen müssen |
|
kalledom![]() 22.02.2006, 23:44 (editiert von kalledom, 22.02.2006, 23:50) @ T.f.G. |
Hilfe! |
Eine Baggerfahrt durch die Eifel |
|
T.f.G.![]() 23.02.2006, 01:43 @ kalledom |
Hilfe! |
» Edit: wie spricht man die Zahl ???1 0000 0000 0000 0000 ??? = eins null null null null null null null null null null null null null null null null = 10 Billiarden = Peanuts im vergleich zur deutschen haushaltsverschuldung |
|
Weissnix![]() Freiburg, 23.02.2006, 14:46 @ Weissnix |
Hilfe! |
Danke für die Tabelle, jetzt blick ich schon etwas mehr durch.Wenn ich dann also noch Fragen habe wende ich mich vertrauensvollst an euch.(Das mit dem Reiseintopf hätte mein Weltbild sehr erleuchtet wenn ich die Geschichte nicht schon aus einem alten Märchenbuch kennen würde)THX |