ZeroM![]() 17.01.2006, 20:14 |
Ein- und Ausdimmer |
Hi!ich will meine Innenbeleuchtung im Auto sowohl ein- als auch ausdimmen lassen. Also daß das Licht langsam heller wird, und langsam dunkel wird wenn die Tür zu geht... Verzögerung ist von Haus aus schon drin... Das Ausdimmen geht über nen Kondensator ja auch recht einfach, aber wie kann ich das Eindimmen realisieren?GrußZeroM |
|
Jürg![]() SL, 18.01.2006, 10:55 @ ZeroM |
Ein- und Ausdimmer |
Hallo,ich versuche mich jetzt als totaler laie: |
|
el-haber Catania, 18.01.2006, 11:36 @ Jürg |
Ein- und Ausdimmer |
Hi Jürg,den Kondensator und den Widerstand vertauschen, sonst ist es der umgekehrte Effekt.z.B. so: |
|
Jürg![]() SL, 18.01.2006, 12:39 @ el-haber |
Ein- und Ausdimmer |
interessant,ähm, aber ich denke mir einfach aus kostengründen, würde zumindest ich mich für deine erste variante entscheiden. wenn so eine innebeleuchtung ca. 20 Watt bei 12V hat, bedeutet das ca. einenstrom von 1.6 Amp. upps das is schon viel.aber da gibts z.b. vom reichelt den pnp transistor im to220 gehäuse,namens BDX34C, der kann dauerstrom von 10 Ampere, pulse 15, für 33 cents.+ einen elko mit 200µ bei 10k, dann leuchtets ca. nach einer sekunde voll!(glaub ich jedenfalls)wäre doch eine alternative, oder? |
|
el-haber Catania, 18.01.2006, 14:20 @ Jürg |
Ein- und Ausdimmer |
Hi,wichtig ist aber noch was anderes:Die maximale Verlustleistung beim langsamen hochfahren / runterfahren des Stromes.Einfacher Ansatz: Dreieck!das bedeutet: bei 1 Sekunde Dimm-Zeit muß gemittelt die halbe Spannung und der ca. halbe Strom als Leistung verwendet werden und die umgesetzte Energie ist dann über 1 Sekunde:6V*0.8A -> genähert: 6W, da die Kaltwiderstände der Lampen höher sind.Ergibt eine Energie von 6Joule, die als Verlustwärme vom Transistor abgeführt werden muß.Damit das Entladen auch funktioniert würde ich Dir empfehlen, einen Widerstand vom Kondensator zur Basis zusätzlich einzuplanen. Damit lädt sich dann der Kondensator auf eine höhere Spannung auf und versorgt damit über längere Zeit die Basis.Wo der Schalter dann aber hinkommt muß ich noch überlegen.CuStefano |
|
Jürg![]() SL, 19.01.2006, 18:24 @ el-haber |
Ein- und Ausdimmer |
» 6V*0.8A -> genähert: 6W, da die Kaltwiderstände der Lampen höher sind.» Ergibt eine Energie von 6Joule, die als Verlustwärme vom Transistor» abgeführt werden muß.es ist ja nicht mein thread, aber warum hast du das geschrieben?ich nehme an wegen der kühlung vom transistor, oder?die ist aber doch nur während der einen sekunden nötig, denke ich. Und ein Transistor der current 10Amp aushält, erträgt die verbratenergie von der wir reden, doch bestimmt eine sekunde langohne jeglichen schaden zu nehmen! |